TATü-TATA, DIE FEUERWEHR IST DA!





Ziel
Tatü, Tata, die Feuerwehr ist da! Irgendwo brennt es mal wieder, doch praktischerweise befindet sich in unmittelbarer Umgebung des Brandherds auch ein Hydrant. Und genau dazwischen muss das Feuerwehrauto gefahren werden -und zwar mit dem richtigen Personal und nur mit einem einzigen Finger gesteuert.
Regeln
Gebäude und Hydranten werden durch rechteckige Kärtchen dargestellt, die in vorgegebener Formation bei jedem Spieler ausgelegt werden. Das Feuerwehrauto besteht dagegen aus dicker Pappe -mit einem Loch im vorderen Teil, das mit einer blauen Holzstein (Alarmsirene) gefüllt wird. Wird dieser Stein mit dem Zeigefinger bewegt, "fährt" das Auto quasi mit.
Gespielt wird dabei gleichzeitig. Zunächst wird eine Personalkarte aufgedeckt, die zwei Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr zeigen. Diese beiden haben verschlafen und dürfen nicht mitfahren. Die Spieler müssen daher die anderen drei Feuerwehrleute "aufladen" und anschließend zur Zielposition fahren. Wer dies als Erster schafft (mit korrekter Besatzung und ohne auf dem Spielfeld zu randalieren), erhält einen Punkt. Es werden zehn Runden gespielt.
Meinung
Mit einem einzelnen Finger zu manövrieren, erfordert für Kinder einiges an Übung. Erwachsene haben einen riesigen Vorteil, daher sollten sie hier besser ihre Kinder alleine spielen lassen. Für die Jüngsten besteht das Spiel aus zwei wesentlichen Herausforderungen: erstens die beiden "Spätzünder" zu identifizieren um ohne sie loszufahren, und zweitens das Navigieren ohne dabei alle anderen ausliegenden Karten wild durch die Gegend zu schieben. An dieser Stelle zeigt sich auch das einzige Problem: Ein leichtes Anstoßen ist bei enger Kartenauslage kaum vermeidbar, ein deutliches Zur-Seite-Schieben sicherlich nicht regelkonform. Doch wo ist die Grenze? Hier kann es leicht zu Streitereien kommen, wenn keine Erwachsenen dabei sind. Die altersgemäße Darstellung passt.
Fazit
Tatü, Tata, die Fingerübung ist da! Hier dürfen die Kleinen endlich Feuerwehrmann spielen und mit lauter Sirene durch die Gegend schieben. Durchaus brauchbar für ein Mitbringspiel.
3 | cp 13.06.2016 | schnell gespielt, schnell verschoben und schnell wieder eingepackt ;) |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.