Folge angespielt auf Facebook Folge angespielt auf Twitter Folge angespielt auf YouTube angespielt RSS-Feed

   
DIE BESTEN SPIELE DES JAHRES 2011:
RSS-Feed Rezensionen
image
 Kingdom Builder

Das aktuelle Spiel des Jahres trägt keinen Kunst- oder Stadtnamen, sondern einen rein englischsprachigen Titel. Dies ist in dieser Form ein Novum, das den Vertriebs- und Absatzstrukturen des Verlags (und den damit verbundenen Kosten) geschuldet ist. Doch mal ehrlich: Ein „Königreich-Erbauer“ hätte auch bescheuert geklungen, oder? Nach Dominion ist dies bereits der zweite hochdekorierte Titel des bis vor wenigen Jahren noch völlig unbekannten Autors Donald X. Vaccarino, der leider auch dieses Mal nicht zur Preisverleihung erschienen ist.

Weiterlesen

Verlag: Queen Games
Autor: Donald X. Vaccarino
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 45-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Village

In eggertspieles Village werden Dorfbewohner nicht nur eingesetzt, um bestimmte Aktionen durchführen zu können. Sie sterben auch, wenn ihre Zeit gekommen ist. Egal, ob sie sich als redlicher Handwerker, bedeutender Ratsherr oder frommer Glaubensbruder einen Namen gemacht haben, sie werden nach ihrem Ableben in die Dorfchronik aufgenommen. Diese Ehre wird allerdings nicht allen Dorfmitgliedern zuteil, die jüngeren müssen mitunter anonym bestattet werden…

Weiterlesen

Verlag: Eggert Spiele
Autor: Inka Brand, Markus Brand
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Airlines Europe

Die Spieler erwerben Aktien großer Fluggesellschaften in Europa und erweitern deren Streckennetze. Den größten Profit erwirtschaften dabei jeweils die größten Anteilseigner, sodass schnell ein harter Kampf um Aktienmehrheiten entbrennt.

Weiterlesen

Verlag: ABACUSSPIELE
Autor: Alan R. Moon
Grafik: Christian Fiore
2-5 Spieler ab 10 Jahren, ca. 75 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Die Burgen von Burgund

Im Loire-Tal errichten die Spieler als einflussreiche Fürsten Burgen, Städte und Bergwerke. Sie entwickeln die Ländereien und versuchen, durch Warenhandel, Wissensvorsprung und Städtebau Siegpunkte zu erlangen. Jeder Spieler verfügt über ein eigenes Fürstentum-Tableau, das aus 37 kleinen, landschaftsspezifischen Sechseckfeldern besteht und das im Laufe des Spiels langsam ausgebaut wird.

Weiterlesen

Verlag: Alea
Autor: Stefan Feld
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-180 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 King of Tokyo

Godzilla war ein Witz im Vergleich zu dem, was jetzt auf Tokyo zukommt! Eine wahre Welle wahnsinniger Kreaturen rollt auf die Millionen-Metropole zu… nun gut, genau genommen sind es nur eine handvoll, aber diese Nachahmer haben sich alle zum Ziel gesetzt, der größte Wüterich aller Zeiten zu werden, zum King of Tokyo.

Weiterlesen

Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Autor: Richard Garfield
2-6 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Stone Age: Mit Stil zum Ziel

Mit Stil zum Ziel ist eine Erweiterung für das Grundspiel Stone Age. Es beinhaltet das Material für einen fünften Spieler, zusätzliche Karten und Gebäude, einen veränderten Spielplan sowie die neue Komponente Schmuck, die als Teilwährung beim Kauf sowie zum Tauschen dient.

Weiterlesen

Verlag: Hans im Glück
Autor: Michael Tummelhofer
2-5 Spieler ab 10 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Pictomania

Bei Pictomania müssen die Spieler Begriffe selbst zeichnen und parallel dazu die Werke der Mitspieler erraten. Dabei geht es nicht nur um künstlerische Qualitäten, sondern eben auch um das Tempo. Die Aufgabenkarten gibt es in vier Schwierigkeitsstufen, sie zeigen jeweils sieben verschiedene Begriffe.

Weiterlesen

Verlag: Czech Games Edition, Pegasus
Autor: Vlaada Chvátil
3-6 Spieler ab 9 Jahren, ca. 25-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Freitag

Es war nicht dein Tag, als Robinson Crusoe auf deiner Insel strandete. Doch er machte ihn zu deinem, denn du bist Freitag. Wenn der Kerl nur nicht so bescheuert wäre, könntest du ihn vielleicht ertragen... Doch so bleibt dir nichts anderes übrig, als ihn im Kampf zu trainieren, damit er die Piraten besiegen und deine Insel wieder verlassen kann. Freitag ist ein Soloabenteuer, das aus Friedemann Frieses Freitagsprojekt entstand.

Weiterlesen

Verlag: 2F-Spiele
Autor: Friedemann Friese
Grafik: Harald Lieske, Marcel-André Casasola Merkle
1-1 Spieler ab 10 Jahren, ca. 25 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Miss Lupun

Auf einem 6x4 Felder großen Spielplan versuchen die Spieler, Zahlenplättchen in bestimmten Kombinationen abzulegen. Doch jeder Mitspieler hat andere Ziele und nicht alle sind gleichermaßen lukrativ.

Weiterlesen

Verlag: Winning Moves
2-6 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30-60 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Evo

„Evo“ steht für Evolution. Denn die Spieler kontrollieren Dinosaurier-Spezies, die sich genetisch weiterentwickeln. Das müssen sie auch, denn auf dem Urkontinent ist die Konkurrenz groß und jeder versucht, die anderen Saurier zu verdrängen. Erschienen ist das Spiel bereits 2001 bei Eurogames, doch die Neuauflage von Asmodee wurde in zahlreichen Punkten überarbeitet und verändert.

Weiterlesen

Verlag: Studio Descartes
Autor: Antoine Bauza
2-5 Spieler ab 14 Jahren, ca. 60 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Uluru

Die Tiere Australiens verwandeln sich in der Nacht in Traumvögel, die um den heiligen Berg Uluru herum flattern. Jeder Vogel hat einen ganz bestimmten Wunsch, auf welcher Seite des Berges oder neben welchem anderen Vogel er gerne landen möchte. Innerhalb eines Zeitlimits versuchen die Spieler, die optimale Anordnung zu finden und damit möglichst wenige Minuspunkte zu kassieren.

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Lauge Luchau
1-5 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Eselsbrücke

Die Eselsbrücke: eine kleine Erinnerungsstütze, um sich Zusammenhänge zu merken. Durch die Konstruktion kleiner Geschichten sind auch Dutzende verschiedener Begriffe kein Problem. Sind diese besonders originell und einprägsam, profitiert auch der Erzähler davon.

Weiterlesen

Verlag: Schmidt
Autor: Ralf zur Linde, Stefan Dorra
3-12 Spieler ab 8 Jahren

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 K2

Der K2 ist nach dem Mount Everest der zweitgrößte Berg unseres Planeten. Und als solcher eine echte Herausforderung für alle ambitionierten Bergsteiger, die seinen Gipfel bezwingen wollen. K2 simuliert einen solchen Versuch, den jeder Spieler mit einem Team von zwei Leuten unternimmt. Sauerstoffmangel und veränderliches Wetter machen den Bergsteigern dabei zu schaffen, und nicht jeder kehrt lebend wieder zum Basislager zurück.

Weiterlesen

Verlag: REBEL Centrum Gier
1-5 Spieler ab 8 Jahren, ca. 60 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Skull & Roses

Skull & Roses ist ein Partyspiel, das mit bunten Bierdeckeln gespielt wird. Der Name leitet sich von ihren Unterseiten ab, die entweder einen Totenkopf oder Rosen zeigen. Die Spieler müssen dabei bluffen und ihre Mitspieler einschätzen.

Weiterlesen

Verlag: lui-même
Autor: Hervé Marly
3-6 Spieler ab 10 Jahren, ca. 15-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Kalimambo

Kali und Mambo sind zwei ziemlich durchgeknallte Tiere. Bei Kali handelt es sich um eine noch unbekannte Spezies, die ein wenig aussieht wie ein schwarzer Nasenbär mit aufgequollener Nase. Mambo ist dagegen ein Nashorn, das nichts besseres im Sinn hat als die Afrika-Forscher auf seine Hörner zu nehmen und ordentlich zu rammen. Angeblich trainieren die beiden für den Coconut Super Bowl, dem wichtigsten Event beim African Animal Football. Doch auf der Flucht vor Mambo müssen unsere Forscher noch weiteren Gefahren ausweichen: riesigen Tretminen, die irgendwelche Elefantenherden mit guter Verdauung hinterlassen haben…

Weiterlesen

Verlag: Zoch
Autor: Antonio Scrittore
3-7 Spieler ab 8 Jahren, ca. 20-30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Rapa Nui

Auf der Osterinsel leitet jeder Spieler seinen eigenen Stamm. Er wirbt neue Holzfäller, Priester, Jäger und Sammler an und errichtet die berühmten Steinstatuen, „Moais“ genannt. Doch auch geschicktes Opfern gehört dazu, das teilweise geheim durchgeführt wird.

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
2-4 Spieler ab 10 Jahren, ca. 30-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Gregs Tagebuch Stinkekäse

Bei diesem Partyspiel müssen Mitspieler eingeschätzt und einfache schauspielerische Leistungen erbracht werden. Teambildungen sind dafür nicht notwendig, doch wer bei einer Aufgabe versagt, erhält dafür den „Stinkekäse“ – und mit diesem kann das Spiel nicht gewonnen werden.

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Jeff Kinney
3-6 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Strasbourg

Im mittelalterlichen Straßburg sammeln die Spieler Prestige. Sie besetzen Ratsposten, beeinflussen Zünfte und Kaufleute und besetzen wichtige Gebiete in der Stadt. Welche Aktionen durchgeführt werden können, wird durch einzelne Versteigerungen entschieden.

Weiterlesen

Verlag: Pegasus
Autor: Stefan Feld
Grafik: Alexander Jung
3-5 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Hawaii

Auf Hawaii ist mächtig was los: Da werden Muscheln gesammelt, da wird vor Freude über den schönen Strand getanzt. Damit niemand verhungert, muss zwischendurch zwar auch mal gefischt oder Obst angebaut werden, doch um den Göttern Kanaloa und Laka zu huldigen, bleibt immer noch genügend Zeit.

Die Insel wird aus zehn Feldern zusammengesetzt, auf denen verschiedene Plättchen erhältlich sind. Diese können von den Spielern eingesammelt und an ihren eigenen Bereich (der an Wikinger desselben Verlags erinnert) angelegt werden.

Weiterlesen

Verlag: Hans im Glück
Autor: Gregory Daigle
2-4 Spieler ab 10 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Blockers!

Auf einem 9x9 Felder großen Spielbrett platzieren die Spieler abwechselnd ihre eigenen Plättchen in möglichst wenigen Gruppen. Jedes Plättchen darf nur in einen bestimmten Bereich gelegt werden –und blockiert damit auch gleichzeitig die Planungen der Mitspieler.

Weiterlesen

Verlag: Amigo
Autor: Kory Heath
2-5 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Mondo

Zeit, mal wieder Gott zu spielen. Also kommt, lasset uns eine neue Welt erschaffen! Und damit wir uns nicht gegenseitig ins Gehege kommen, bastelt jeder an seiner eigenen. Aus dem Landschaftspool (Wasser, Wald, Wüste, Steppe) bedienen wir uns jedoch gemeinsam. Und bitte dran denken: Nach sieben Tagen Minuten sollt ihr fertig sein!

Weiterlesen

Verlag: Pegasus
Autor: Michael Schacht
Grafik: Oliver Freudenreich
1-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 20-30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Kulami

Beim Glasmurmelspiel Kulami versuchen die beiden Spieler, mit ihren Murmeln kleine Teilgebiete mehrheitlich zu besetzen. Das Spielfeld wird aus 17 Holzplatten frei zusammengesetzt, die Platz für je zwei, vier oder sechs Kugeln bieten.

Weiterlesen

Verlag: Steffen Spiele
Autor: Andreas Kuhnekath
2-2 Spieler ab 9 Jahren, ca. 20-30 Minuten

 
  












TwfkaL - The website formerly known as Ludoversum