Folge angespielt auf Facebook Folge angespielt auf Twitter Folge angespielt auf YouTube angespielt RSS-Feed

   
DIE BESTEN SPIELE DES JAHRES 2017:
RSS-Feed Rezensionen
image
 Azul

Die Alhambra übte schon lange einen besonderen Reiz aus, auch durch seine schmuckvollen Fliesen, die sich König Manuel I. von Portugal als Vorbild für seinen Palast in Evora nahm, und die nun in Azul an die eigenen Wände gepflastert werden.

Weiterlesen

Verlag: Pegasus, Plan B Games
Autor: Michael Kiesling
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 El Dorado

Tief im nahezu undurchdringlichen Dschungel Südamerikas liegt das sagenumwobene "El Dorado", die Stadt aus purem Gold. Nachdem der genaue Aufenthaltsort lokalisiert wurde, machen sich die gierigen Räuber unerschrockenen Expeditionen auf den Weg. Doch ohne zusätzliche Ausrüstung und eine geschickte Routenplanung werden sie ihr Ziel nicht erreichen können...

Weiterlesen

Verlag: Ravensburger
Autor: Reiner Knizia
Grafik: Franz Vohwinkel
2-4 Spieler ab 10 Jahren, ca. 30-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 EXIT Das Spiel: Die Station im ewigen Eis

In der zweiten Folge der zweiten EXIT-Staffel geht es in die Arktis, zu einer normalerweise gut besetzten Forschungsstation. Doch offenbar wurden die Spieler-Forscher nicht über alle Funde und Experimente informiert -was kurz nach Auslösung des Kontaminierungsalarms allen klar werden sollte...

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Inka Brand, Markus Brand
1-6 Spieler ab 12 Jahren, ca. 45-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Vikings Gone Wild

Die Wikinger sind verrückt geworden. Sie betrinken und sie raufen sich. Und sie fallen über die Siedlungen anderer Clans her. Das macht Spaß, das macht Freude, das macht Siegpunkte. Da kann man auch schnell noch eine zusätzliche Goldfabrik hinstellen...

Weiterlesen

Verlag: Corax Games
Autor: Julien Vergonjeanne
Grafik: Mateusz Komada
2-4 Spieler ab 10 Jahren, ca. 45-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Das Fundament der Ewigkeit

Ken Follett komplettiert seine Trilogie, die nach Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt ein würdiges Ende findet. Zeitgleich zum Roman erschien diesmal auch das entsprechende Spiel, das sich anschickt, die harten Glaubenskriege zwischen Katholiken und Protestanten im 16. Jahrhundert nachzuzeichnen.

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Michael Rieneck
Grafik: Michael Menzel
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Caverna: Höhle gegen Höhle

Die Agricola-Reihe wächst weiter: Zum Höhlenableger Caverna gesellt sich jetzt auch noch eine Zwei-Spieler-Version namens Höhle gegen Höhle. Kann dies gutgehen, oder droht Steinschlag? Und was ist eigentlich aus den Höhlenbauern Zwergen geworden?

Weiterlesen

Verlag: Lookout Games
Autor: Uwe Rosenberg
Grafik: Klemens Franz
1-2 Spieler ab 10 Jahren, ca. 20-40 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Pioneers

Die "neue Welt" wird besiedelt: Mit Kutschen reisen die Spieler durch die künftigen Vereinigten Staaten von Amerika, verdienen sich ihren Tageslohn und errichten die ersten Straßen.

Weiterlesen

Verlag: Queen Games
Autor: Emanuele Ornella
Grafik: Markus Erdt
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 60 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Magic Maze

Tom* der Bärtige Barbar, Udo* der Zwölf Elf, Guido* der Trunkenbold Zwerg und Bernhard* der Hochstapler Magier wurden ihrer Ausrüstung beraubt. Von wem, spielt hier keine Rolle, denn die üblen Täter konnten eh nicht geschnappt werden. Da diese "Helden" nun aber auch keine Kapitalreserven angelegt hatten (Der Barbar hat immer gleich alles versoffen, der Zwerg verscharrt und den Ort vergessen, der Magier weggezaubert und der Elf wahrscheinlich beim Glücksspiel verloren...), müssen sie sich ihre neue Ausrüstung klauen anderweitig besorgen. Passenderweise gibt es da in der Nähe ein Einkaufszentrum für Helden, das "Heroes'R'Us" "Magic Maze", das von eher nicht so aufmerksamem Sicherheitspersonal bewacht wird. (Vermutlich ausgemusterte Mitglieder der Nachtwache von der Scheibenwelt...)
 
(* Namen von der Redaktion geändert. Also frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen sind rein zufällig beabsichtigt. Widerspruch ist zwecklos. Wer Humor findet, kann ihn behalten. Wer dies liest, ist doof. Wer dies schreibt, auch.)

Weiterlesen

Verlag: Sit Down!
Autor: Kasper Lapp
Grafik: Gyom
1-8 Spieler ab 8 Jahren, ca. 3-15 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Queendomino

Queendomino ist eine eigenständige Veröffentlichung und gleichzeitig der Nachfolger zum Spiel des Jahres Kingdomino. Der Grundmechanismus des Vorgängers bleibt erhalten, aber neue Elemente bereichern das Spielgefühl und verleihen dem Ganzen mehr Tiefe.

Weiterlesen

Verlag: Blue Orange Games, Pegasus
Autor: Bruno Cathala
Grafik: Cyril Bouquet
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 25 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Altiplano

Im südamerikanischen Hochland machen die Bewohner die karge Vegetation nutzbar, erschließen neue Gebiete und bereiten sich auf den Winter schlechte Zeiten vor. Dies geschieht mittels des aus Orléans bekannten "Bag Buildings". Das dümmlich dreinschauende Cover zierende Alpaka fungiert dabei nicht nur als Wolleproduzent, sondern auch als Startspielerfigur.

Weiterlesen

Verlag: dlp
Autor: Reiner Stockhausen
2-5 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-120 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Rajas of the Ganges

Als Rajas und Ranis wetteifern zwei bis vier Spieler(innen) um Ruhm und Reichtum im alten Indien. Um auf beiden Leisten voranzuschreiten empfiehlt sich der Ausbau der eigenen Ländereien oder eine Schifffahrt auf dem Ganges. Auf dem Marktplatz lohnt sich der Handel mit Waren, und auch die Aktionen im Palast gewähren wertvolle Vorteile.

Weiterlesen

Verlag: HUCH!
Autor: Inka Brand, Markus Brand
Grafik: Dennis Lohausen
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 45-75 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Adrenalin

Adrenalin. Es rauscht durchs Blut, und blutberauscht sind die Gladiatoren in ihrer futuristischen Arena, in der sie sich gegenseitig an den Kragen wollen. Adrenalin ist ein brettgewordener Egoshooter für bis zu fünf Akteure, die sich mit zwanzig verschiedenen Waffentypen das Hirn rausballern durch die Räume jagen.

Weiterlesen

Verlag: Czech Games Edition
Autor: Filip Neduk
Grafik: Jakub Politzer
3-5 Spieler ab 12 Jahren, ca. 30-60 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 EXIT Das Spiel: Die vergessene Insel

Nahezu zeitgleich mit der Auszeichnung zum "Kennerspiel des Jahres 2017" wurde die EXIT-Reihe um drei weitere Szenarien erweitert. In der ersten Folge dieser zweiten Staffel verschlägt es uns auf eine vergessene Insel, von der es zunächst kein Entkommen zu geben scheint. Es sei denn, es gelingt, das Schloss des angeketteten Ruderbootes am Strand zu öffnen...

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Inka Brand, Markus Brand
1-6 Spieler ab 12 Jahren, ca. 45-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Bärenpark

Die Bären sind los: In vier internationalen Tierparks werden immer größere und schönere Gehege errichtet, um den Besuchern ein Erlebnis zu garantieren. Meist geht es dabei aber vor allem darum, mit einem Bauvorhaben schneller zu sein als die Konkurrenz, um als Erster die Neuheit präsentieren zu können. Vor allem aber ist der Parkplatz Bauplatz begrenzt, zudem sind die familienreichen Besucher eher fußfaul -ein wenig Planung ist bei der Gartengestaltung somit notwendig.

Weiterlesen

Verlag: Lookout Games
Autor: Phil Walker-Harding
Grafik: Klemens Franz
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 30-45 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Valletta

In Valletta beteiligen sich zwei bis vier Spieler am Bau der gleichnamigen maltesischen Stadt im Jahr 1566. Siegpunkte erhalten die Protagonisten durch die Errichtung bedeutender Gebäude und durch den Einfluss von mächtigen Persönlichkeiten.

Weiterlesen

Verlag: Hans im Glück
Autor: Stefan Dorra
Grafik: Klemens Franz
2-4 Spieler ab 10 Jahren, ca. 40-80 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Facecards

Die Facecards ("Gesichtskarten") bestehen aus 142 Fotos von Personen, Tieren und Gegenständen, aus denen Pärchen gebildet werden müssen. Dennoch ist dies kein Pärchenspiel, sondern ein sehr kommunikatives Unterfangen für bis zu 7 Teilnehmer.

Weiterlesen

Verlag: Ravensburger
Autor: Leo Colovini
3-7 Spieler ab 10 Jahren, ca. 20 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 5-Minute Dungeon

Im Dungeon ist mal wieder die Hölle los. Diesmal haben es die Monster besonders eilig und lassen den Helden nur fünf Minuten Zeit. Kein Wunder, dass es da nicht mehr geordnet und gesittet zugeht. Weshalb der 5-Minute Dungeon trotzdem nicht 5 Minuten dauert? Weil gleich fünf Dungeons heimgesucht besucht werden müssen.

Weiterlesen

Verlag: Kosmos
Autor: Connor Reid
Grafik: Alex Diochon
2-5 Spieler ab 8 Jahren, ca. 5-30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Memoarrr!

Damals, als die Piraten auf den sieben Weltmeeren noch mit Klabautermännern und Skorbut durch die Gegend schipperten, da kann sie Ravensburgers Memory noch nicht. Und doch hatten sie nicht nur andere Schiffscrews totzuschlagen, sondern auch viel Zeit, und so geschah es vielleicht, dass sie eines Tages...

Weiterlesen

Verlag: Edition Spielwiese, Pegasus
Autor: Carlo Bortolini
Grafik: Pablo Fontagnier
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 10-20 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Heaven & Ale

Heaven & Hell Heaven & Ale beschäftigt sich mit der hehren Braukunst, die in den mittelalterlichen Klöstern Germaniens aus der Taufe gehoben wurde. Anstelle sich von betrunkenen Jünglingen und der Einhaltung des Reinheitsgebots ablenken zu lassen, konzentrieren wir uns dabei auf die Pflege des Klostergartens und der Produktion des himmlischen Gerstensaftes.

Weiterlesen

Verlag: eggertspiele
Autor: Michael Kiesling, Andreas Schmidt
Grafik: Christian Fiore
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-90 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Majesty: deine Krone, dein Königreich

Im Wettstreit der Königreiche bleibt keiner allein. Denn ein einfacher wirtschaftlicher Aufschwung wäre wohl zu öde, weshalb sich die gelangweilten Monarchen noch den einen oder anderen Krieg untereinander einfallen lassen. Schließlich will man nicht einfach nur ein König unter vielen sein, sondern der Beste der Besten der Besten Erfolgreichste unter den Erfolgreichen.

Weiterlesen

Verlag: Hans im Glück
Autor: Marc André
Grafik: Anne Heidsieck
2-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 20-40 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Lorenzo der Prächtige

Renaissance. Medici. Irgendso ein Heini mit seltsamem Namen. Arbeiter einsetzen. Rohstoffe einsammeln und umwandeln. Karten kaufen. Siegpunkte kassieren. Nächste Runde. Auf geht's...

Weiterlesen

Verlag: Cranio Creations, Heidelberger Spieleverlag
Autor: Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Simone Luciani
Grafik: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Andreas Resch
2-4 Spieler ab 12 Jahren, ca. 60-120 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Codenames Undercover

Bei Codenames Undercover handelt es sich um eine Codenames-Version mit zweideutigen Begriffen, die erst für Spieler ab 16 Jahren geeignet sind.

Weiterlesen

Verlag: Czech Games Edition
Autor: Vlaada Chvátil
Grafik: Stéphane Gantiez, Tomáš Kučerovský
4-8 Spieler ab 16 Jahren, ca. 15-30 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 NMBR 9

In NMBR 9 (=Kurzversion von "number nine", also "Nummer neun") werden Zahlen gestapelt. Allerdings nicht wild übereinander, sondern solide Ebene für Ebene. Je höher Ziffern abgelegt werden können, desto wertvoller werden sie.

Weiterlesen

Verlag: abacusspiele
Autor: Peter Wichmann
Grafik: Fiore GmbH
1-4 Spieler ab 8 Jahren, ca. 20 Minuten

 
RSS-Feed Rezensionen
image
 Pandemic Legacs: Season 2

Weiterlesen

Verlag: Asmodee, Z-Man Games
Autor: Rob Daviau, Matt Leacock
2-4 Spieler ab 14 Jahren, ca. 60 Minuten

 
  












TwfkaL - The website formerly known as Ludoversum