REISE UM DIE ERDE





Ziel
Der Kosmos lädt ein zu einer Reise um die Erde. Besuchen sie acht der bedeutendsten Städte unseres Planeten -und zwar schneller als ihre Mitspieler!
Regeln
Jeder Spieler erhält acht Ortskarten (47 Städte, doppelt vorhanden). Reihum wird dann eines der drei Flugzeuge zu einem benachbarten Flughafen bewegt. Sie starten in den Städten New York, Peking und Kinshasa und dürfen niemals in dieselbe Richtung zurückfliegen, aus der sie gerade gekommen sind. Wer eine übereinstimmende Ortskarte hat, darf diese abwerfen -egal, wer gerade am Zug war. Besitzt man einen Ort allerdings doppelt, muss dieser auch 2x angeflogen werden. Es gewinnt, wer alle seine acht Orte besucht hat.
Meinung
Die Reise um die Erde macht optisch wenig her. Zumindest die Schachtel, die sich im 80er-Jahre-Retro-Look mit einem hässlichen Schriftzug und Grafiken aus einer schlechten Powerpoint-Präsentation selbst ins Abseits stellt. Innen drin sieht es glücklicherweise besser aus, denn hier fällt optischer Schnickschnack ohnehin weniger auf, da man sich üblicherweise auf die Routenplanung konzentriert. Die einfach graphische Gestaltung ist hier sogar hilfreich, zumal die Übersichtlichkeit durch die farbliche Zuordnung der Städte zu den sechs Kontinenten noch einmal verbessert wird.
Insgesamt erinnert die Reise stark an Amigos Expedition, mit klaren Vorteilen auf der Kosmos-Seite. Reise um die Erde ist nämlich auch regeltechnisch etwas runder und spielt sich bereits mit den Basisregeln angenehm flott. Ganz allein kommt man dabei aber nie ans Ziel, man muss schon auf passende Bewegungen durch die Mitspieler hoffen um selbst dann an der richtigen Stelle an den richtigen Ort abzubiegen. Der große Anspruch fehlt dabei natürlich, aber Spaß macht das lockere Erkunden der Welt trotzdem -mit Kinder genauso wie ohne.
Fazit
Mit dem Titel Reise um die Erde werden Assoziationen an Ravensburgers Weltreise geweckt. Solche führen aber in die Irre, denn die Gemeinsamkeiten beschränken sich auf eine Weltkarte und eine handvoll zu besuchende Orte. Es fehlt ein Würfel, es fehlt die gähnende Langeweile der 80er. Diese Reise ist viel angenehmer und fast so rund wie unser Planet.
7 | cp 14.07.2017 | angenehm und locker |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.