MONSTARS





Ziel
Stars? Sternchen? Pah! MONstars sind doch viel spannender! Denn so ein Monster ist nicht nur schön bunt, sondern besteht auch aus immer wieder neuen lustigen Augen, Mündern und Extremitäten. Das möchte man am liebsten gleich nachbauen...
Regeln
Jeder Spieler erhält sechs farbige Rumpf- und zahlreiche transparente Merkmal-Karten. Dazu gehören beispielsweise sechs verschiedene Augen(paare), Füße, Münder, Hörner und dergleichen mehr. Jede Runde wird ein Monster aufgedeckt -und alle müssen es durch übereinanderlegen der entsprechenden Karten nachbasteln. Wer dies als Erster schafft, darf das Monster behalten. Wer sein zehntes bekommt, gewinnt.
Meinung
Lustig sehen sie ja schon aus, die kleinen, bunten Viecher. So lustig, dass sich die Kinder mit Begeisterung darauf stürzen. Die dünnen Karten können sie kaum kaputt machen, denn sie sind aus Kunststoff und entsprechend stabil. Allerdings tendieren sie auch dazu, aneinander zu kleben, was anfangs ab und zu Verwirrung stiften kann.
Schnell stellt sich heraus, dass der unterschiedliche Entwicklungsstand der Kinder das wesentliche Merkmal ist, das die Partie entscheidet. Und meist ist dies bereits nach den ersten fünf, sechs Runden so deutlich, dass die Lust am Spiel spürbar nachlässt. Hilfreich ist es übrigens, entweder alle Karten geordnet aufzufächern -sofern ausreichend Platz auf dem Tisch besteht- oder sie komplett auf der Hand zu haben um sie bei der Suche schnell durchblättern zu können. Erwachsenen sei empfohlen, die Karten nur von ihren Rückseiten zu betrachten. Die Schattenbilder sind aber immer noch eindeutig genug, um schneller zu sein als der Nachwuchs.
Fazit
Monstars sieht wirklich lustig aus, wirkt aber letztlich eher nur wie eine Idee für ein Spiel, wie ein Kernmechanismus ohne Herz und ohne Flair. Daran ändert leider auch das ansonsten gute Material nichts.
2 | cp 22.08.2016 | bäh... interessante Idee, aber als Spiel völlig unbrauchbar |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.