MATRYOSHKA





Ziel
In Matryoshka von Goblin Games wetteifern drei bis fünf Spieler um die wertvollste Ansammlung von Matroschkafiguren.
Regeln
Alle teilnehmenden Matroschka-Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt. Jeder Spieler erhält sechs Karten auf die Hand. Davon werden jeweils zwei Karten vor sich ausgelegt. Nun zieht jeder Spieler abermals zwei Karten vom Nachziehstapel. Der aktive Spieler muss eine Handkarte offen auslegen. Seine Mitspieler legen eine Karte verdeckt ab. Der aktive Spieler darf sich die Karten ansehen und seine Karte mit einem Konkurrenten tauschen. Anschließend werden wieder Karten ausgelegt und die nächste Runde beginnt. Das Spiel endet nach vier Runden mit der Schlusswertung, bei der es Siegpunkte für Matroschkas in Spalten und Reihen gibt. Der Spieler mit den meisten Punkten hat dann gewonnen.
Meinung
Matryoshka ist ein nettes Karten-Sammelspiel, bei dem es darauf ankommt, eine möglichst gute Auslage an Spalten und Reihen hinzubekommen. Das Ganze bietet soliden Kartenspielspaß ohne dabei vollends zu begeistern. „Unspektakulär“ ist die wohl zutreffendste Charakterisierung der Veröffentlichung. Matryoshka ist sicherlich nicht schlecht und bietet Familien und Kindern kurzweilige Kartenspiel-Unterhaltung, aber langfristig ist zu vermuten, dass Matryoshka langsam aber sicher in einer Schublade verstaubt, weil das Ganze auf Dauer doch zu gewöhnlich ist. Aber bis die Kids aus dem Kartenspiel-Alter raus sind, bietet Matryoshka zumindest mittelfristigen Durchschnitts-Spielspaß.
Fazit
Matryoshka kann man haben, muss man aber nicht. Das Spiel ist somit ein Paradebeispiel für eine Durchschnittsveröffentlichung.
5 | heavywolf 30.09.2018 |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.