TOTAL NORMAL





Ziel
Bei Total Normal geht es darum, sowohl die Mitspieler als auch die statistischen Antworten der deutschen Bevölkerung möglichst gut einzuschätzen.
Regeln
Nachdem der Spielplan in die Mitte gelegt wurde, erhalten die Spieler sieben Chips sowie zwei Antwortkarten mit JA und NEIN.
Der aktive Spieler zieht eine Karte vom Nachziehstapel und liest die Frage auf der Rückseite laut vor. Nun müssen alle Spieler die Frage mit ihrer JA bzw. NEIN Karte verdeckt beantworten. Anschließend muss jeder Spieler jeden Mitspieler einschätzen und außerdem einen Tipp abgeben, wie viel Prozent der Bevölkerung die Frage mit Ja beantwortet hat. Für richtige Tipps und Einschätzungen erhalten die Spieler Punkte. Sobald ein Spieler eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht hat endet das Spiel und der Spieler hat gewonnen.
Meinung
Total Normal ist vor allem eines, und zwar total durchschnittlich. Mitstreiter-Einschätzspiele gibt es wie Sand am Meer, und Total Normal sticht aus dieser Masse in keiner Weise heraus. Mausgrauer geht es nicht. Selbst die Fragen sind oftmals so langweilig, dass die Antwort letztendlich niemanden interessiert.
Beispiel: „Hast Du jemals bei einem Freund / einer Freundin auf der Couch übernachtet?“ 60% der Bevölkerung sagt Ja, aber mal ganz ehrlich – wen interessiert das? Dieses Spiel ist einfach nur öde und unnötig. Wer Freude an Einschätzspielen hat, sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben und zu Klassikern wie Therapy o.ä. greifen. Die sind in der Regel tausendmal besser als Total Normal.
Fazit
Obwohl Total Normal mechanisch eigentlich nichts falsch macht, kann das Spiel trotzdem nicht weiterempfohlen werden. Diese Art Spiel gibt es zuhauf, und da ist es wirklich ratsam, ein bisschen mehr Geld für eine wesentlich bessere Veröffentlichung zu investieren.
1.5 | heavywolf 05.01.2019 | |
5 | Waldelfchen 20.05.2020 |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.