
Nachdem der aufstrebende Spieleautor Juma Al-JouJou im letzten Jahr mit seinem Strategiehighlight Clans of Caledonia für Furore in der Vielspieler-Gemeinde sorgte, nahm sich die Redaktion von Angespielt.de diesen Erfolg zum Anlass, um ein ausführliches Interview mit dem sympathischen Berliner zu führen. Viel Spaß beim Lesen!
AN: Hallo Juma, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Mit Deinem zweiten Werk Clans of Caledonia ist Dir ein echter Volltreffer gelungen...

Was ist los?
Die Jury Spiel des Jahres hat ihre Empfehlungslisten und Nominierungen für 2016 bekannt gegeben. Dieses Mal gibt es vermutlich insgesamt so wenig daran zu kritisieren, wie noch nie zuvor. Alle neun Nominierten zeichnen sich durch ein überragendes Spielgefühl aus, alle haben sich ihre Nennung redlich verdient. Auf der anderen Seite gibt es aber (leider) auch kein anderes Spiel mehr, das man unbedingt hätte nominieren müssen. Eine leichte Entscheidung a...

Vom 26. bis 28. September fand in diesem Jahr zum zweiten Mal das Großevent „Bad Nauheim Spielt“ im hessischen Wetteraukreis statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Organisatoren einen erheblichen Publikumsanstieg verzeichnen und einen enormen Image-Zugewinn verbuchen. Genauso fabelhaft wie das Wetter war die Stimmung der Besucher, die zum einen den malerischen Sprudelhof bewundern konnten und zum anderen etliche Brettspiele von engagierten Supportern vorgestellt bekamen. Das vom Pegasus Verlag unterstützte Eve...

Rosa Einband mit strahlendem Märchenschloss, goldenen Sternen und wallemähnigen Einhornfohlen.... Nach welcher Zielgruppe klingt das wohl? Ganz genau: Für Mädchen im Kindergartenalter bis über die ersten eigenen Leseversuche sind die Sternenfohlenbücher aus dem Hause Kosmos bestens geeignet. Auf etwa hundert Seiten zum kapitelweise vorlesen -also für eine gute Woche zum ins-Bett-bringen- oder zum selbst lesen in der Grundschule nimmt der einhornbegeisterte Leser an Wolkes Abenteuern teil. W...

Nachdem die zahlreichen Herbstneuheiten nun durch die Frühlingsnachzügler ergänzt wurden, möchten wir Ihnen erstmalig eine Auswahl der besten Neuerscheinungen des aktuellen Jahrgangs präsentieren. Die Bandbreite ist groß: Von knallharten Strategiehämmern bis hin zum lockeren Geschicklichkeitsspiel ist so ziemlich alles dabei, lediglich reine Kinderspiele sind auf unserer Liste nicht zu finden. Auch thematisch ist das Spektrum groß und spricht sehr unterschiedliche Zielgruppen an. Auf eine Fokussierun...
Hans im Glück feiert seinen 30. Geburtstag, Die drei ??? werden bereits 50, und Mensch ärgere Dich nicht sogar 100 - bei so vielen Jubiläen wird einem ganz schwindelig. Da ist es dann auch beruhigend, wenn verlagsseitig mit den Feierlichkeiten nicht allzu sehr übertrieben wird. Richtig groß werden dürfte dann wohl erst Piatniks 200. Jubeltag, doch das hat noch zehn Jahre Zeit,
Bei Schmidt gibt es jedenfalls neben einigen mehr oder minder belanglosen und optisch nahezu unv...

Es ist wieder mal soweit, das größte Event für Brett- und Kartenspieler steht an: die SPIEL in Essen. Diesmal in den "neuen", größeren Messehallen 1 bis 3, vom 24. bis 27. Oktober. An dieser Stelle berichten wir während der Veranstaltung über ein paar Highlights - udn auch ein paar Fotos wird es wieder geben.
Bereits im Vorfeld der Messe, konnten die Kosmos-Neuheiten Nauticus, Indoor Curling und vor allem Kashgar überzeugen. Doch auch die deu...

Am 29.09.2013 fand im Rahmen des Events „Bad Nauheim spielt“ die erste Deutsche Village Meisterschaft statt. In diesem anspruchsvollen Brettspiel managen die Spieler vier Arbeitergenerationen in einem kleinen Dorf. Neben taktischen und strategischen Überlegungen ist vor allem gutes Timing gefragt, denn in Village sterben die Figuren im Laufe der Zeit und müssen beerdigt werden. Doch die Plätze in der Chronik sind rar ges&au...

Es sei denn, es kommt ein Nachtsichtgerät zum Einsatz. Dann sind sie nämlich grün. Warum dürfen nur die SWATs in amerikanischen Filmen mit solchen Dingern herumlaufen, dachte sich wohl der Kosmos Verlag und entwickelte prompt ein solches Gerät, das in der „Die drei ???“-Serie vermarktet wird. Das Markenbranding beschränkt sich auf ein kleines, aber gut platziertes Logo auf der Oberseite und wirkt somit kaum störend. Über bequeme Kopfbänder wird das „Nachtsichtfernrohr“ an d...

200 Jahre vor dem Start des ersten Satelliten, dem russischen Sputnik 1, wurde das Puzzle erfunden. 50 weitere Jahre später werden die künstlichen Trabanten nicht mehr nur zu militärischen und meteorologischen Zwecken eingesetzt, sondern bilden die Basis für Landkartendienste, wie beispielsweise Google Maps. Aus der Stratosphäre betrachtet sehen viele Dinge ganz anders, und manche faszinierend aus. Ein paar besonders ästhetische Aufnahmen werden von der satuzzle GbR (www.satuzzle.de) nun als Puzzle (jew...