RAUF UND RUNTER





Ziel
Wer kennt sie nicht, die lustigen Erdmännchen, die immer wieder ihre Hälse rauf und runter recken? Hier geht es ebenfalls immer wieder rauf und runter -allerdings ist damit der Spielplan gemeint, der dabei gewendet wird.
Regeln
Jeder Seite zeigt ein 5x5 Felder großes Mini-Labyrinth, in dem sich vier Freunde und ein paar Erdhaufen befinden. Jeder Spieler hat ein eigenes Ziel: einen bestimmten Freund zu "besuchen" und anschließend wieder zu einem Erdhaufen zurückzukehren. Sobald dies gelingt, wird der komplette Plan samt magnetisch befestigter Doppelfiguren gedreht und weiter gespielt, bis schließlich jemand vom vierten Besuch zurückkehrt.
Gezogen wird stets gemäß dem Ergebnis eines Würfelwurfs (1-3 Fehler). Wer beim Umdrehen seinen nächsten Freund noch nicht erreicht hat, erhält einen Supermännchen-Chip (+2 Schritte, Extrawurf oder Abkürzung), den er jederzeit einsetzen darf.
Meinung
Da sich Haufen und Freunde oben/unten an verschiedenen Positionen befinden, ist es hilfreich, wenn man sich die Lage ungefähr merkt und gegebenenfalls auf ein baldiges Umdrehen spekuliert, indem man sich entsprechend positioniert. Der Würfel hat insgesamt einen hohen Einfluss, was für ein Kinderspiel aber auch ok ist. Richtig heftig sind allerdings die Abkürzungs-Chips, mit denen sich auch mal 5 Felder auf einen Streich einsparen lassen.
Gerade das Umdrehen kommt bei Kindern prima an. Sie können sich selten die Positionen der anderen Seite merken und haben einfach Spaß an den Erdmännchen-Figuren.
Fazit
Der Zufallsfaktor ist sehr hoch, daher ist Rauf und Runter ein reines Kinderspiel. Als solches kommt es fast überall gut an, ohne dabei sonderlich aus der Masse herauszuragen.
5 | cp 24.11.2015 | kurzweilige, leichte Kost |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.