NMBR 9






Ziel
In NMBR 9 (=Kurzversion von "number nine", also "Nummer neun") werden Zahlen gestapelt. Allerdings nicht wild übereinander, sondern solide Ebene für Ebene. Je höher Ziffern abgelegt werden können, desto wertvoller werden sie.
Regeln
Für jeden Spieler gibt es einen eigenen Zahlensatz, der aus zwei dicken Pappteilen pro Ziffer besteht. Jede Runde müssen alle dieselbe Zahl bei sich anlegen. In eine höhere Ebene gewechselt werden darf aber nur, wenn dabei kein Überhang entsteht und das neue Teil auf mindestens zwei anderen Ziffern liegt.
Sobald alle zwanzig Teile platziert wurden, werden alle Ziffern mit ihrer Ebenennummer multipliziert, wobei die unterste Ebene die Nummer Null trägt. Wer in Summe die meisten Punkte einheimsen konnte, gewinnt.
Meinung
Bereits das Cover zeigt perfekt, was die Spieler erwartet: ein abstraktes, farbenfrohes Mehrpersonen-Solitär. Eines, das weit mehr Spaß macht, als es abstrakte Legespiele gemeinhin tun. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plättchenspielen ist hier bei jedem Anlegen ein wenig Mut gefragt, nämlich Mut zur Lücke, denn die Ziffern sind nicht quadratisch. Bei nahezu jedem Anlegen bleiben somit Lücken, und die behindern enorm, wenn es darum geht, in die Höhe zu bauen. Kleine Löcher lassen sich oft noch umschließen, bei größeren sollte man einen anderen Bauplatz in Erwägung ziehen.
Doch es sind nicht nur die Formen, die die kleinen grauen Zellen in Bewegung bringen, sondern auch die Werte. 8en und 9en bringen schließlich ganz besonders viele Punkte, wenn man sie möglichst hoch ablegen kann, 0en, 1en und 2en können hingegen getrost als Bodenfläche verwendet werden. Dumm nur, wenn die gezogene Reihenfolge gar nicht zu dieser Strategie passen will. Und was macht man mit mittleren Werten, wenn diese sehr früh kommen? Fragen über Fragen. Am Ende bleibt meist das Gefühl, dass man es doch an der einen oder anderen Stelle hätte besser machen können... und spielt gleich noch einmal.
Fazit
Ein schicker Schachteleinsatz, eine kurze Spieldauer: Das Parallel-Solitär NMBR 9 punktet auch in der B-Note und begeistert als schnelles Zahlenpuzzle, das sich bei der nächsten Partie bestimmt noch besser optimieren lässt. Wer Ubongo mag, sollte auf jeden Fall zugreifen!
9 | cp 06.02.2017 | Nummer Neun Punkte |
7.5 | spielevater 12.12.2017 | |
7.5 | Irathindux 12.12.2017 | Schnell erlerntes und schönes Spiel für Zwischendurch... Mit den Extra Start-Tiles und Joker-Tiles noch ein bisschen besser |
6 | gfjhklhgfjkda 24.12.2017 | |
6 | S.Oliver 24.12.2017 |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.