DER VERSTECKTE SCHLüSSEL





Ziel
In Schloss Tausendschatz sind zahlreiche Schätze versteckt, die nur das kleine Gespenst Leopold kennt. Und weil ihm dies einen Riesenspaß macht, gibt er den neuen Schlossbewohnern jede Menge Tipps, wo die tollen Sachen zu finden sind. Doch gesucht wird gleichzeitig –und zwar im ganzen Raum!
Regeln
Jede Runde wechselt die Rolle des Gespenstes, das den kleinen Schlüssel im Zimmer verstecken muss. Zwei (aufzudeckende) „Briefe“ schränken ihn dabei ein wenig ein. So kann die Vorgabe beispielsweise lauten, dass der Schlüssel einen blauen oder gelben Gegenstand berühren muss –und dies in der rechten Zimmerhälfte. Manchmal muss der Schlüssel auch in eine kleine Schatzkiste gelegt werden, bevor diese versteckt wird.
Ziel ist es jedenfalls nicht, die Mitspieler komplett in die Irre zu führen –gegebenenfalls muss ein wenig nachgeholfen werden, bis der Schatz gefunden ist. Macht das Gespenst beim Verstecken einen Fehler (indem es sich nicht an die Vorgaben hält), erhalten alle Mitspieler einen Brief. Nach einer festgelegten Rundenzahl können die Spieler dann ihre Schätze (=2 Punkte) und Briefe (=1 Punkt) zählen.
Meinung
Der kleine Schlüssel ist nicht von Pappe, sondern aus goldlackiertem Kunststoff. Etwa zwei Zentimeter lang lässt er sich prima verstecken, was Kindern einen Heidenspaß bereitet. Solchen Kindern, die dem Alter von Ravensburgers Mein Mäuschen-Farbspiel bereits entwachsen sind.
Doch auch beim restlichen Spielmaterial hat sich HABA ins Zeug gelegt: Bei den Schätzen handelt es sich um (einfache) Holz-Spielsteine, für zusätzliche Atmosphäre darf zu Beginn eine Charakterkarte gewählt werden. Die Spieler können somit als König, Ritter oder gar als Hund (!?) auf die Schatzsuche gehen. Den meisten Spaß bereitet dennoch das Verstecken –und natürlich das Beobachten der Mitspieler, die immer wieder am Schlüssel vorbeilaufen.
Fazit
Irgendwo im Raum einen kleinen Schlüssel verstecken und dann die Suche der Mitspieler verfolgen –das ist Schabernack und Fernsehen zusammen, da möchte jeder mal Gespenst sein. Der versteckte Schlüssel ist ein tolles und preiswertes Kinderspiel ab 5 Jahren.
7 | niggi 16.05.2012 | |
7 | cp 21.05.2012 | klein, aber oho -tolles Suchspiel für Kinder |
Um dieses Spiel bewerten zu können, musst Du eingeloggt sein. Für Deine Bewertung erhäst Du Playback-Punkte.